-
RSS-Feeds gibt es hier
RSS als dynamisches Lesezeichen... -
Neueste Kommentare
-
Neueste Beiträge
- Lernbedingungen verbessern, Perspektiven schaffen, Steuerverschwendung vermeiden – BI „Pro dritte Grundschule Panketal“ zum Bürgerentscheid am 18. August 2013
- „Wer nicht selbst gestaltet, der wird gestaltet“ – Alexander Holweger zum Bürgerbegehren „Pro dritte Grundschule Panketal“
- „Pro dritte Grundschule Panketal“ – Bürgerentscheid am 18.08.2013
- Ab heute zu 6. – Christoph Schulze (SPD) wird Mitglied der Grünen Fraktion im Brandenburger Landtag
- Himmelfahrt, Vatertag, Herrentag? – Das läuft 2013 im Barnim
Facebook
Kategorienarchiv: Sport
Platz 2 nach dem 3. Spieltag – Energie Cottbus mit einem halben Zehennagel in der Bundesliga
Zugegeben, nach dem 3 Spieltag hat die Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga nur…äh… sehr begrenzte Aussagekraft. Halten wir den Moment dennoch fest, denn aus Brandenburger Sicht ist die Situation einfach sehr erfreulich. Der FC Energie Cottbus liegt mit 7 Punkten (hinter … weiterlesen
Veröffentlicht in Sport
Verschlagwortet mit 2. Fußball Bundesliga, Alexander Bittroff, Boubacar Sanogo, Bundeliga, Daniel Adlung, Dennis Sörensen, Eintracht Braunschweig, FC Energie Cottbus, FC St. Pauli, Ivica Banovic, Konstantin Engel, Marc-Andre Kruska, Marco Stiepermann, Nicolas Farina, Oberhaus, Roger, Sebastian Glasner, Thorsten Kirschbaum, Uwe Hünemeier, Uwe Möhrle
Hinterlasse einen Kommentar
DFB soll FIFA boykottieren – Joseph Blatter und die Junge Union Brandenburg
Der Korruptionsskandal um ISL und FIFA beschäftigt die Medien seit Tagen, Meinung reiht sich an Meinung und die Rücktrittsforderungen an die Adresse von Joseph Blatter werden (wieder einmal) lauter. Aus Brandenburg gibt es 2 frische Statements die hinsichtlich ihrer Relevanz … weiterlesen
Veröffentlicht in Medien, Politik, Sport
Verschlagwortet mit Berliner Zeitung, DFB, Fédération Internationale de Football Association, FIFA, FIFA-Korruptionsskandal, Hans-Wilhelm Dünn, ISL, Jens Weinreich, Joseph Blatter, JU, Junge Union Brandenburg
Hinterlasse einen Kommentar
Mit Scheiße am Fuß aber Gold in der Kehle – Die schlimmsten musikalischen Verbrechen der deutschen Fußball- Nationalmannschaft
Zwischen 1973 und 1990 setzte eine außerordentlich medienwirksam agierende Vereinigung die Bundesrepublik Deutschland in Angst und Schrecken. Bevor ihr jetzt ins Grübeln kommt: Nein, ich meine nicht die RAF. Die begann etwas früher, hielt aber offiziell bis 1998 durch und … weiterlesen
Veröffentlicht in Musik, Sport
Verschlagwortet mit Fischerchöre, Franz Beckenbauer, Fussball ist unser Leben, Heintje, James Last, Mario Götze, Mexico, Michael Schanze, Peter Alexander, Philipp Lahm, Udo Jürgens, Wir sind schon auf dem Brenner
Hinterlasse einen Kommentar
Public Viewing zur Fußball-EM 2012 im Land Brandenburg: Wohin in Potsdam,Cottbus & Anderswo?
Bei den letzten Weltmeisterschaften hatte ich ein bereits den Eindruck, der Hype um das Fuballgucken in großer, öffentlicher Runde hätte sich ein wenig gelegt. Andererseits war und ist „Public Viewing“ ohnehin eine Sache mit vielen verschiedenen Gesichter (es muss ja … weiterlesen
Veröffentlicht in Brandenburg, Kultur, Sport
Verschlagwortet mit Bad Liebenwerda, Beelitz, Cottbus, Cube 3, eisterschaft 2012, Forst, Fussball-EM 2012, Fussball-Europa, Havelaue, Jugendklub Exit, Lindenpark, Ludwigsfelde, Multikulturelles Zentrum Templin, Panketal, Postdam, Public Viewing, Public Viewing Em 2012 Berlin, Schwarzheide, Schwedt, Senftenberg, Strausberg, Temnitz, Templin, Volkspark Potsdam, Wandlitz, Wiesenburg, Wittstock
Hinterlasse einen Kommentar
Relegation in Düsseldorf könnte Nachspiel haben: Hertha BSC legt Widerspruch ein und fordert Wiederholung
Um es vorwegzunehmen: Ich bin kein wirklicher Fan von Hertha BSC und mag es eigentlich gar nicht, wenn sportliche Wettbewerbe im Gerichtssaal „nachentschieden“ werden. Den Einspruch von Hertha BSC gegen die Wertung des Relegations-Rückspiels bei Fortuna Düsseldorf finde ich aber … weiterlesen
Veröffentlicht in Sport
Verschlagwortet mit DFB, Düsseldorf, Einspruch, Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC Berlin. Wolfgang Stark, Relegation, Relegationsspiel
1 Kommentar
Düsseldorf, Paderborn oder doch St. Pauli? – Wer folgt Hertha BSC Berlin in die Relegation?
Lukas Podolski ist für Einiges bekannt, aber bisher eher nicht für seine unendliche Weisheit. Der Wechsel zum FC Arsenal war vermutlich eine seiner klügeren Entscheidunge,n denn mit dem 1. FC Köln ist er heute aus der Fussball-Bundesliga abgestiegen. Damit hat … weiterlesen
Veröffentlicht in Berlin, Sport
Verschlagwortet mit 1. FC Köln, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Fusball-Bundesliga, Hertha BSC Berlin, Lukas Podolski, Otto Rehhagel, Relegation, SC Paderborn 07
1 Kommentar
Viel Luft nach oben – Der Fußball-Osten vor dem letzten Spieltag der 2. Bundesliga
Nein, auch nach der Saison 2011/2012 werden im Fußball-Osten nicht alle Lichter erloschen sein. Union schließt einmal mehr grundsolide ab und auch Dynamo Dresden hat das Thema Hoffen und Bangen für sich längst (positiv) abhaken können. Anders sieht es bei … weiterlesen
Veröffentlicht in Sport
Verschlagwortet mit 1. FC Union Berlin, 2. Fußball Bundesliga, Energie Cottbus, Erzgebirge Aue, FC Hansa Rostock, Hertha BSC Berlin
Hinterlasse einen Kommentar
„Entehrtes Altpapier“? – Die Bundesjugendspiele nach Christian Wulff
Als Ex-Bundespräsident Christian Wulff zurücktrat ging eine Welle der Erleichterung durchs Land. Ungeachtet der durchaus kontroversen Nachfolgediskussion hat sich daran bis heute nicht viel geändert. Positive Hinterlassenschaften, abgesehen von einem gewissen Leistungsnachweis der deutschen Presse, sind momentan eher nicht auszumachen. … weiterlesen
Veröffentlicht in Politik, Sport
Verschlagwortet mit Bundesfamilienministerin, Bundesjugendspiele, Christian Wulff, Ehrenurkunde, Frankfurter Rundschau, Horst Köhler, Kristina Schröder
Hinterlasse einen Kommentar
Jetzt fahrn wir übern See… – Zum 50. Geburtstag von Birgit Fischer
Ich hab nie ernsthaft zu ergründen versucht wie das Fehlerkontrollsystem bei Wikipedia im Detail funktioniert. Was ich mir angeschaut habe schien i.d.R. zu stimmen. Nicht so in Sachen Birgit Fischer, denn die WAR keine Kanurennsportlerin. Sie ist es immer noch und … weiterlesen
Veröffentlicht in Brandenburg, Sport
Verschlagwortet mit Axel Schulz, Birgit Fischer, Björn Bork, Bollmannsruh, George Foreman, Kanurennsport, Mark Spitz, Midlife Crisis, Olympia London 2012, Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Reiner Kießler
Hinterlasse einen Kommentar
„Das beste Trainingslager ist die eigene Frau“, oder: Hertha BSC Berlin und Otto Rehhagel wären fast ein Traumpaar
Sonne, Regen, Sieg Niederlage – für die Mimik von Otto Rehhagel macht das keinen großen Unterschied. Der 73-jährige Fußballlehrer sieht immer ein wenig angepisst aus, hätte das aber eigentlich gar nicht nötig.Ein kauziger, aber eloquenter Typ, arbeitsam, treu (wenn man … weiterlesen
Veröffentlicht in Berlin, Sport
Verschlagwortet mit Der Spiegel, Hertha BSC, Hertha BSC Berlin, Otto Rehhagel
1 Kommentar